STATUS | IM VERKAUF

Wohnungen in gestalterisch hochwertigem Denkmalobjekt in Bestlage zu verkaufen

Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhaus

in bester Lage in Heidelberg

Objektdaten

Aufteilung im Bestand | Wohnungsbau

Einheiten 9

Baujahr 1904

BGF 1.350 qm

NFL 973 qm

Dieses Mehrfamilienhaus hat sein Ursprungsbaujahr um 1904. Der spät historische Bau zeichnet sich durch üppige und abwechslungsreiche Gestaltung mit Baudekor unter freier Verwendung von Motiven aus der Architektur der Spätgotik aus.

Durch die asymmetrisch angelegte Fassade und die bewegte Dachlandschaft wird ein malerischer Eindruck erzielt und durch die Verwendung von gestalterisch aufwendigem Fachwerk im Sinne einer Cottage-Architektur verstärkt. Charakteristisch für die Entstehungszeit ist die Vielfalt der verwendeten Materialien. Die fein gemeißelten Sandsteinarbeiten wie Kiel-, Vorhang und Kleeblatt-Bögen, sowie das Lettner Motiv des Eingangs sind vorrangig dem Sakralbau entliehen. Zugangsflur mit Kreuzrippengewölbe, Holzvertäfelung und geprägten Farbglasfenstern vermutlich aus der Entstehungszeit.

Das Anwesen steht nach § 2 DSCHG aus wissenschaftlichen und künstlerischen Gründen unter Denkmalschutz. Die einzelnen 2 - Zimmer - Wohnungen sind großzügig geschnitten, geschickt aufgeteilt und überwiegend unsaniert. Hohe Decken, teilweise erhaltener Stuck und viele Denkmalwürdige Details bringen eine wunderbare Wohlfühl-Atmosphäre mit sich und bilden gleichzeitig eine hervorragende Basis um „Historisches“ liebevoll zu erhalten. Einige Einheiten besitzen nicht nur Balkone zum Innenhof, sondern ebenfalls zur ruhigen Straße.

Weiter
Weiter

Wohnhaus Weststadt Aufteilung